- 17 April, 2023
- Blog KI Texterstellung, Blog SEO-Spurts
Worauf Du achten solltest, wenn Du Text umschreiben oder an externe Dienstleister auslagern willst. In diesem Artikel zeige ich Dir, worauf es beim Schreiben überzeugender Inhalte ankommt. Wie oft hast Du schon etwas gelesen und gedacht: „Das verstehe ich nicht“? Oder vielleicht musstest Du sogar schon etwas noch einmal lesen, weil Du den Sinn nicht ganz verstanden hast? Wie würdest Du dann die Qualität des geschriebenen Textes beurteilen? Würdest Du sagen, er ist gut oder schlecht? Wenn Du mit „schlecht“ geantwortet hast, solltest Du vielleicht überlegen, wie Du die Lesbarkeit und Verständlichkeit Deiner eigenen Webtexte verbessern kannst.
Lesedauer: 7 Minuten – Autor: Thorsten Litzki
Zum Inhalt springen
- 1. Warum Du regelmäßig Website Text umschreiben solltest?
- 2. Was ist überhaupt guter SEO-Content?
- 3. Was macht einen guten Blog-Text aus?
- 4. Alte Website Texte können schwer zu lesen sein
- 5. Warum es sich lohnt, einen externen Dienstleister einzustellen
- 6. Wie hilft künstliche Intelligenz beim Text umschreiben?
- 7. So schreibst Du alte Inhalte und Texte neu
- 8. Fazit
1. Warum Du regelmäßig Website Text umschreiben solltest?
Um mit SEO Texten im Jahr 2022 mehr Besucher auf Webseiten zu bringen und um langfristig zu einem besseren Ranking zu führen. Du hast keine Zeit oder Ressourcen für guten Textcontent? Warum überlässt Du diese wichtige Rolle nicht einfach SEO Content Agenturen, die Deine Texte umschreiben?
2. Was ist überhaupt guter SEO-Content?
SEO steht für Search Engine Optimization oder Suchmaschinenoptimierung. Dabei geht es darum, Websites und Webseiten so zu optimieren, dass sie in Suchmaschinen wie Google und Bing weiter oben erscheinen. Das hilft, den Traffic auf Deiner Website zu erhöhen.
Suchmaschinen sind mächtige Werkzeuge, die uns helfen, Informationen im Internet zu finden. Sie ordnen Websites nach ihrer Relevanz für die in die Suchleiste eingegebenen Suchbegriffe ein. Je höher eine Website eingestuft wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie angeklickt wird.
Optimiere für die Sprachsuche
Verbessere das Nutzererlebnis
Vereinfache die Navigation
Steigere die Konversionsraten
Hier mehr über SEO Spurts erfahren
Kurze SEO Spurts sind ideal für Entscheider, die Dinge schnell erledigt wissen. Wir verwenden sie am liebsten in Verbindung mit weiteren ausgefeilten K.I. Techniken, um Deine Suchmaschinen-Rankings zu verbessern. Dein Projekt: In kurzer Zeit mehrere Texte umschreiben lassen? Kein Problem - SEO Spurt buchen - hier klicken!
Gute SEO-Inhalte werden mit einem bestimmten Ziel vor Augen geschrieben. Sie sollten Schlüsselwörter enthalten, die für Deine Zielgruppe relevant sind. Wenn Du mehr Besucher von Suchmaschinen bekommen willst, musst Du Inhalte schreiben, die sie anziehen.
3. Was macht einen guten Blog-Text aus?
Ein Blogbeitrag ist eine gute Möglichkeit, Informationen mit Deinem Publikum zu teilen. Wenn er gut gemacht ist, kann er ein wirkungsvolles Marketinginstrument sein. Es gibt zwei Hauptarten von Blogs: persönliche Blogs und professionelle Blogs.
- Persönliche Blogs werden von Einzelpersonen geschrieben, die ihre Erfahrungen mit der Welt teilen wollen
- Professionelle Blogs werden von Unternehmen oder Organisationen verfasst, um ihre Marke oder Produkte zu bewerben
Das Schreiben eines Blogbeitrags ist jedoch nicht immer einfach
Es erfordert eine Menge Recherche, Zeit und Mühe. Bevor Du mit Deinem nächsten Blogbeitrag beginnst, solltest Du ein paar Dinge bedenken. Hier sind einige Richtlinien, die Dir helfen, bessere Blogbeiträge zu schreiben.
- Ein guter Blogbeitrag ist prägnant, interessant und informativ.
- Er sollte kurz genug sein, um in einer einzigen Sitzung gelesen zu werden.
- Jedoch lang genug, um das Thema gründlich zu behandeln.
- Ein guter Blogbeitrag enthält eine klare These.
- Dazu gehört auch die richtige Verwendung von Schlüsselwörtern.
- Ein unterhaltsamer Tonfall des Artikels.
- Vermeide zu viele Wiederholungen in Deinem Inhalt.
- Schreibe über etwas, das Dich interessiert.
- Sei konsequent in Deinen Beiträgen.
- Vergiss nicht, Links einzubauen!
4. Alte Website Inhalte und Texte können schwer zu lesen sein
Du hast einen Blog und schreibst regelmäßig neue Artikel. Doch irgendwann ist es auch mit den Themen vorbei und man hat das Gefühl, alles schon einmal geschrieben zu haben. Oder Du hast eine Website, die schon einige Zeit online ist und die Inhalte sind veraltet. Dann ist es an der Zeit, die Texte neu zu schreiben oder umschreiben zu lassen. Doch das ist gar nicht so einfach und manchmal auch gar nicht so preiswert.
Wenn Du bei Google besser ranken willst, musst Du jedoch dafür sorgen, dass Deine Website frische Inhalte hat. Veraltete Inhalte machen es Google schwer, zu erkennen, ob Deine Seiten relevant sind oder nicht. Das bedeutet, dass die Seiten nicht in den Suchergebnissen auftauchen werden. Bei der Aktualisierung von Websites ist es wichtig, auf veraltete Informationen wie Bilder, Links und Jahreszahlen in den Texten zu achten. Achte außerdem darauf, dass der Inhalt auf allen Seiten klar und einheitlich ist. Achte auch darauf, dass die Navigation auf der Website intuitiv und benutzerfreundlich ist.
Das Besucher-Verhalten im Internet und den sozialen Netzwerken ändert sich ständig
Es ist daher wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, um relevant zu sein. Wann hast Du das letzte Mal die mobile Version Deiner Website überprüft? Ist Dir etwas aufgefallen, fehlt etwas oder ist veraltet? Da Du bis hierhin gelesen hast, weißt Du wahrscheinlich schon, dass der Inhalt das Wichtigste ist. Deine Besucher kommen auf Deine Website, um Informationen von Dir zu erhalten.
Achte also darauf, dass Deine angebotenen Inhalte nützlich und interessant sind. Halte sie kurz und auf den Punkt gebracht. Alte Inhalte neu zu schreiben und Texte zu aktualisieren kann eine gute Strategie sein, um Deine Website zu verbessern. Viele Webmaster behaupten sogar, dass das Umschreiben alter Inhalte ihre Rankings verbessert hat.
Dein derzeitiger SEO Score liegt unter 55?
50%
5. Warum sich ein externer Dienstleister lohnt, um Deinen Text umschreiben zu lassen?
Wie externe Dienstleister Deinen Website Text umschreiben?
Deine Website spiegelt wider, wer Du bist und was Du anbietest. Und sie ist auch eine gute Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Für Deine neue Website oder Deinen Blogbeitrag möchtest Du daher sicherstellen, dass Deine Botschaft klar und prägnant ist. Das Problem ist, dass es Zeit und Mühe kostet, gute Texte zu schreiben.
Aus diesem Grund lagern viele Unternehmen ihre Websites an externe Dienstleister aus. Outsourcing wird auf dem heutigen wettbewerbsorientierten Markt immer üblicher. Erstens spart es Zeit und Energie. Zweitens können sich die Designer so ganz auf ihre Kreativität konzentrieren. Drittens geben sie den Autoren die Möglichkeit, sich frei auszudrücken.
Aber manchmal schreibt ein Texter am Ende etwas zu lang oder zu wortreich
Das kann zu Problemen führen, weil Webseiten in der Regel auf einem begrenzten Platz angezeigt werden. Schreiben als Beruf ist ein harter Job. Es gibt Tausende von Copywritern, und nur eine Handvoll von ihnen kann mit ihrem Handwerk wirklich ein anständiges Einkommen erzielen. Wenn Du darüber nachdenkst, Deine Webinhalte auszulagern, solltest Du vor der Unterzeichnung eines Vertrags einige Dinge beachten. Hier einige Merkmale guter Copywriter:
Die Vorteile des Umschreibens alter Inhalte und Texte:
- Du kannst sicherstellen, dass der Inhalt Deiner Website aktuell und relevant ist
- Du kannst die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Deiner Website verbessern
- Du kannst Deine Website benutzerfreundlicher gestalten
- Erfolgreiche Copywriter haben im Laufe der Jahre Hunderte von Artikeln geschrieben und dabei wertvolle Lektionen gelernt.
- Sie haben bestenfalls nachweislich mit internationalen großen Kunden zusammengearbeitet und ihnen geholfen, ihre Blogs und Websites zu verbessern.
- Sie kümmern sich um alles, von der Recherche bis zum Lektorat und Korrekturlesen.
6. Wie hilft künstliche Intelligenz beim Text umschreiben?
Das Umschreiben von Texten ist eine weit verbreitete Technik, die von SEO-Experten eingesetzt wird. Das Hauptziel des Umschreibens von Texten besteht darin, die Art und Weise zu optimieren, wie eine Seite von Menschen und Suchmaschinen gelesen wird. Dadurch verbessern sich die Chancen, in den SERPs (Suchmaschinenergebnisseiten) besser platziert zu werden. Es ist eine mühsame Aufgabe, die viel Handarbeit erfordert. Um diesen Prozess zu automatisieren, setzen wir KI ein. Wir verwenden die Software, um den ursprünglichen Inhalt in eine neue Version umzuschreiben oder umzuformulieren, die für Menschen sinnvoll ist. Aber wie?
KI ist zu einem sehr nützlichen Tool für die Textverarbeitung geworden. Beim Umschreiben von Texten werden die Wörter oder Sätze in einem Text geändert.
KI ermöglicht Wortlautänderungen, ohne das gesamte Dokument neu zu schreiben
- KI wird dazu verwendet, die Qualität des umgeschriebenen Inhalts zu verbessern
- KI entwickelt neue Ideen, indem der Kontext des ursprünglichen Satzes analysiert wird
- KI erkennt Muster in der Sprache, die Menschen nicht wahrnehmen
- KI verbessert bestehende Inhalte, indem sie diese analysiert und Änderungen vornimmt, damit sie natürlicher klingen
- KI erstellt automatisch neue Inhalte, die besser verständlich als von Menschen geschriebene Inhalte sind
Zeit- oder Ressourcenmangel?
Unser Expertenteam bietet Dir erstklassige Unterstützung. Wir fertigen maßgeschneiderte Schreibdienstleistungen für Dich an, um:
- die Lesbarkeit und Verständlichkeit Deiner Texte zu verbessern
- eine kürzere Ladezeiten Deiner Website zu erreichen
- die Benutzerfreundlichkeit zu fördern
- Deine SEO Rankings zu steigern
- Dir so bares Geld zu sparen
Unsere fachkundigen Autoren sind für Dich da. Text umschreiben in jedem Themenbereich!
Sie helfen Dir auch bei anderen Arten von Schreibaufgaben, wie z.B.:
- regelmäßige Erstellung von Inhalten für Blog, Web oder Newsletter
- Markt- und Konkurrenzanalysen durch künstliche Intelligenz
- Detaillierte Content-Briefings für Deine selbstgeschriebenen Inhalte
Mehr Text umschreiben Tipps hier:
- 7 Januar, 2023
- Blog Daten Analyse Blog KI Texterstellung Blog SEO News Blog SEO-Spurts
Du willst guten Content schreiben?
480
+
Keyword Analysen 2021
7. So schreibst Du alte Inhalte und Texte neu
Hast Du schon einmal versucht, Inhalte oder Texte in Deinem Blog umzuschreiben? Wenn ja, hast Du vielleicht festgestellt, dass es viel Zeit und Mühe kostet, es richtig zu machen. Das liegt daran, dass Du mehrere Dinge berücksichtigen musst, bevor Du mit dem Schreiben beginnst. Wenn Du gute Inhalte schreiben willst, solltest Du immer an die Zielgruppe denken, die Du ansprichst. Auch die Art und Weise, wie Du Deine Informationen präsentierst, ist wichtig. Darüber hinaus solltest Du immer versuchen, originelle Inhalte zu erstellen.
Ob Du einen Blogbeitrag, eine Pressemitteilung, einen Lebenslauf oder sogar ein Anschreiben schreibst, jeder Text hat seine eigene Struktur. Das bedeutet, dass Du bestimmte Regeln und Richtlinien befolgen musst, um einen effektiven Text zu schreiben.
Wie wir professionell Text umschreiben - 6 Tipps für einfaches Schreiben
1. Verwende ein Textverarbeitungsprogramm
Mit einem Textverarbeitungsprogramm kannst Du Text bearbeiten, ohne dass Formatierung oder Stil verloren gehen. Du kannst auch Änderungen auf mehreren Seiten gleichzeitig vornehmen. Außerdem kannst Du Bilder und Links einfügen, um sie leichter zu finden.
2. Schreibe in einem anderen Stil, mit neuen Wörtern und Sätzen
Es geht nicht nur darum, einen Text neu zu schreiben, sondern auch darum, ihm einen anderen Stil zu geben. Wenn Du einen Text umschreibst, bekommt er eine ganz andere Bedeutung. Deshalb ist es wichtig, dass Du für jeden Satz die richtigen Wörter verwendest. Du musst dafür sorgen, dass Dein Text klar und leicht zu lesen ist.
Ein Autor, der seine eigene Stimme benutzt, kann sich besser mit den Lesern verbinden und ihnen das Gefühl geben, dass sie etwas Persönliches lesen und nicht nur ein Lehrbuch oder einen Artikel.
3. Schreibe so, dass Du sehen kannst, wie die Sätze zusammenfließen
Viele Menschen sind nicht gut darin, Texte zu schreiben. Sie wissen nicht, worüber sie schreiben sollen, oder sie schreiben einfach nicht gerne. Damit der Leser nicht im Text verloren geht, musst Du ihn so schreiben, dass der Leser ihm leicht folgen kann. Vermeide es außerdem, zu viele Informationen auf einmal zu schreiben, da dies die Lesbarkeit des Textes beeinträchtigt.
4. Verwende Aufzählungspunkte
Aufzählungspunkte sind gut geeignet, um Informationen in kleine Abschnitte zu unterteilen. Sie ermöglichen es den Lesern, lange Seiten oder Dokumente leicht nach bestimmten Themen zu durchsuchen. Wenn Du für Suchmaschinen schreibst, erhöht die Verwendung von Aufzählungspunkten Deine Chancen, bei Google gefunden zu werden.
5. Verwende bei Bedarf Zwischenüberschriften
Aufzählungspunkte sind gut geeignet, um Informationen in kleine Abschnitte zu unterteilen. Sie ermöglichen es den Lesern, lange Seiten oder Dokumente leicht nach bestimmten Themen zu durchsuchen. Wenn Du für Suchmaschinen schreibst, erhöht die Verwendung von Aufzählungspunkten Deine Chancen, bei Google gefunden zu werden.
6. Ändere die Reihenfolge der Absätze
Wenn Du einen Aufsatz oder einen Bericht schreibst, musst Du sicherstellen, dass der Leser versteht, was Du sagen willst, bevor er zum Ende kommt. Wenn Du Deine Ideen in der Reihenfolge aufschreibst, in der sie gelesen werden sollen, kannst Du Übergänge zwischen verschiedenen Standpunkten nutzen, damit der Leser versteht, was Du sagst.
Bonus Tipp 1: Wie kann ich meinen Text länger machen?
Wenn Du Artikel oder Blogbeiträge schreibst, möchtest Du oft zusätzliche Informationen in den Hauptteil des Artikels einfügen. Du könntest zum Beispiel einen Absatz am Anfang des Beitrags einfügen, der das Thema genauer erklärt. Oder Du möchtest einen bestimmten Punkt im Artikel hervorheben. Wenn Du sicherstellen willst, dass Dein Text prägnant ist, solltest Du längere Sätze verwenden. Wenn Du Deinen Text länger machen willst, solltest Du neue Informationen oder Beispiele hinzufügen. Du könntest auch Absätze hinzufügen, um etwas zu erklären, das vorher unklar war.
Bonus Tipp 2: Wie kann ich einen Schachtelsatz vereinfachen?
Du hast wahrscheinlich schon von dem Begriff „Schachtelsatz“ gehört, aber weißt Du auch wirklich, was er bedeutet? Eine gute Methode, um verschachtelte Sätze zu erkennen, ist zu schauen, ob das Subjekt des Hauptsatzes mit dem Verb im Nebensatz übereinstimmt. Wenn das der Fall ist, ist der Satz in Ordnung. Andernfalls könnte er ein Problem darstellen. Schreibe den Satz so um, dass das Subjekt und das Verb getrennt sind. Anstatt zum Beispiel zu sagen: „Der Mann, der im Bus neben mir saß, trug einen Hut“, könntest Du sagen: „Der Mann neben mir im Bus trug einen Hut.“
Oft musst Du die Sätze mehrmals umschreiben, bevor sie perfekt sind. Wie kannst Du einen komplexen Satz vereinfachen? Hier eine einfache Möglichkeit, Deine Schreibfähigkeiten zu verbessern: Verwende kürzere Wörter und Sätze anstelle von längeren. Das nennt man Wortökonomie. Versuche, Dich beim Schreiben auf den Hauptgedanken eines jeden Absatzes zu konzentrieren. Schau Dir dann den Satzbau an und überlege, ob Du unnötige Wörter streichen kannst.
8. Fazit - Alten Inhalt und Text umschreiben kann helfen, Deine Website zu verbessern
Das Umschreiben alter Inhalte oder das Schreiben neuer Inhalte von Grund auf, kann eine gute Strategie sein, um die Besucherzahlen auf Deiner Website zu erhöhen. Wenn Du Inhalte umschreibst, nimmst Du bestehende Artikel und überarbeitest sie zu etwas völlig Neuem. Diese Methode hat sich für einige Websites bewährt, aber sie ist auch sehr zeitaufwändig. Es besteht kein Zweifel, dass das Umschreiben von Inhalten eine gute Möglichkeit ist, Deine SEO zu verbessern.
Externe Dienstleister sind spezialisierte Agenturen oder Freelancer, die Dir diese Arbeiten abnehmen. Sie haben das nötige Fachwissen und die Erfahrung. Sie werden Deine Texte professionell umschreiben. So kannst Du sicher sein, dass Deine Website mit den neuen Texten bestmöglich präsentiert wird. Außerdem musst Du Dir keine Sorgen machen, dass die Inhalte Deiner Website veraltet sind. Denn ein guter externer Dienstleister wird die Texte vertraglich regelmäßig aktualisieren.
Regelmäßig Text umschreiben für bessere Rankings
Die Bedeutung einer starken Präsenz bei Google mit guten SEO Texten kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Auch wenn es manchmal wie ein Luxus erscheinen mag, kann eine gut optimierte Website den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg für Dein Unternehmen ausmachen. Um das Beste aus einer möglichen Investition herauszuholen, solltest Du folglich jemanden beauftragen, der sich in Deiner Branche und auf Deiner Webseite wie in seiner Westentasche auskennt.
Wir haben die Antworten auf Deine Fragen und mehr. Unsere SEO-Experten geben Dir einen detaillierten Bericht über den aktuellen Zustand Deiner Website und machen Dir Vorschläge zur Verbesserung. Wir stellen Dir dazu eine breite Palette von ergänzenden Dienstleistungen zur Verfügung, wie z.B.
KI Copywriting - Die Kraft der Analyse
Mit KI Copywriting verbinden wir Analysen und Auswertungen zur Vorbereitung eines
Wertvolle zusätzliche Infos im BlogBlog Flat für regelmäßig frischen Content
Unsere Blog Flat bietet Dir monatlich frischen Content. Ranke Deine Seite
Wertvolle zusätzliche Infos im BlogSEO Spurts sind optimal für Entscheider
Mit unseren SEO Spurts setzen Entscheider gerne markante Punkte im SEO
Wertvolle zusätzliche Infos im BlogUnsere ausgesuchte Auswahl an Textern und das Office Team haben jahrelang routinierte Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen gesammelt. Zudem führen wir vor jedem Auftrag kostenlose Beratungsgespräche, um Dein Unternehmen besser kennenzulernen und zu sehen, was wir für Dich tun können.
Ich hoffe, Dir hat der Artikel gefallen und bestenfalls schon ein Stück weitergeholfen. Ich freue mich, wenn Du dazu bei Facebook den “Gefällt mir” Button klickst oder bei Instagram kommentieren möchtest. Im Falle weiterer Fragen oder wenn etwas unklar geblieben ist, so schreibe mir einfach eine Nachricht an info@thorsten-litzki.de und ich melde mich schnellstmöglich bei Dir zurück.