fbpx
Blog Post nach SEO Kriterien schreiben

Blog Post nach SEO Kriterien schreiben

Wie schreibe ich einen Blog Post nach SEO Kriterien?

Lesedauer: ca. 6 Minuten 30 Sekunden
Autor: Thorsten Litzki 

Einen erfolgreichen Blog Post Schritt für Schritt nach aktuellen SEO Vorgaben zu schreiben ist nicht immer einfach. Viele Blogger haben Probleme damit, qualitativ hochwertige Blog Beiträge zu verfassen, weil sie nicht wissen, wo sie für die richtigen Inhalte anfangen sollen.

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einen Blog Post für den deutschsprachigen Raum schreibst, der in den Google & Co. Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) mit den richtigen Keywords für ein besseres Ranking sorgt. Ziel ist es immer, Deinem Publikum einen Mehrwert zu bieten, damit sie Dir wiederum positive Nutzersignale wie Klicks und eine hohe Verweildauer bescheren, aber übertreibe es nicht.

Um in den SERPs mit suchmaschinenoptimierten Texten bei hohem Suchvolumen gut zu ranken, musst Du tatsächlich lediglich einige grundlegende Richtlinien befolgen. Dazu gehören zusammengefasst die Verwendung von relevanten Keywords, die für Deine Nische relevant sind, das Schreiben einzigartiger Inhalte und das Verlinken mit anderen Websites. 

Der Einsatz von suchmaschinenoptimierten Texten ist ein zuverlässiges Hilfsmittel für Deinen SEO Blog Post

Unser goldener Mittelweg ist sicherzustellen, dass unsere Inhalte einzigartig und gut geschrieben sind und mit einem bestimmten Keyword zur jeweiligen Zielgruppe und deren Customer Journey passen.

1. Ist ein Blog Post gut für das Ranking Deiner gesamten Webseite beim SEO?

Blogs sind im Gegensatz zu den sozialen Netzwerken eine großartige Möglichkeit, eigene Autorität aufzubauen und eine erhöhte Sichtbarkeit bei Google zu erreichen. Wenn Du in der organischen Suche hohe Rankings einnehmen möchtest, solltest Du erwägen, einen Blog zu starten. Blogs eignen sich hervorragend zum Teilen von Informationen, aber sie sind nicht immer effektiv, um alleine den gesamten Verkehr auf Deine Website zu lenken.

Mehr organischen Traffic erreichen

Verbessern des Nutzererlebnisses

Vereinfachung der Seiten Navigation

Steigerung der Konversionsraten

Ja, ein Blog kann helfen, Deine gesamte SEO-Strategie und Customer Journey zu verbessern. Tatsächlich sagen einige Experten, dass ein Blog für relevante Inhalte in jede Website aufgenommen werden sollte. Die durchschnittliche Person verbringt über 2 Stunden pro Tag mit dem Lesen von Inhalten im Internet. Und laut Google Trends wächst speziell das Bloggen dabei jedes Jahr um 20 Prozent.

TL-Copywriting - SEO-Texte - Services - Blog Flat

Hier klicken, um mehr über unsere Blog Post Flat zu erfahren

Wir versorgen Dich dauerhaft mit Unique Content frei Haus. Egal ob 2 wöchentliche Beiträge zu 500 Wörtern oder eine monatliche Miniserie mit 5000 Wörtern gesamt. Damit wächst der organische Traffic auf Deiner Seite kontinuierlich an und Du brauchst Dich um nichts zu kümmern. Jetzt unverbindlich anfragen.

2. Was 2022 sind die wirklich wichtigen SEO Blog Grundlagen?

Nun, im Prinzip sind das alles Dinge, die Du seit Jahren tust, aber jetzt musst Du sie systematisch und organisiert besser machen. Blogger haben vielfach Schwierigkeiten, überzeugende Artikel zu schreiben, die eine gewisse inhaltliche Tiefe erreichen, weil sie die einfachsten Basics oft nicht wissen. In diesem Artikel werde ich Dir aufzeigen, was für uns bei TL-Copywriting die tagtäglich verwendeten, wirklich wichtigen Grundlagen für SEO-optimierte Texte sind. Du solltest zumindest im Groben wissen, wie die nachfolgenden Bereiche funktionieren, bevor Du Deinen eigenen Blog startest. Wenn Du alles richtig machst, wird Deine Website höher eingestuft werden als je zuvor.

TL-Copywriting - Blog Post - Suchintention verstehen

Onpage-Optimierung

Offpage-Optimierung

3. Was solltest Du für die SEO-gerechte Blog Post Erstellung beachten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen guten und SEO-freundlichen Blogbeitrag zu erstellen, es kann jedoch zeitaufwändig und herausfordernd sein. Wer auffallen will, muss seine Beiträge für Suchmaschinen optimieren. Der Schlüssel ist hochwertiger Content und sich dabei auf Qualität statt Quantität zu konzentrieren. Bloggen ist zu einer großartigen Möglichkeit geworden, Zielgruppen passgenau anzusprechen. Das Gute ist, dass nicht jeder Blogbeitrag Deiner Mitbewerber suchmaschinenoptimiert ist.

Laut HubSpot beträgt die durchschnittliche Länge eines SEO-Blogposts etwa 2.500 Wörter.

Das bedeutet, dass Du Deine Inhalte in kleinere Posts oder Seiten und gelegentlich kurze Sätze aufteilen solltest. Wenn Du dies nicht tust, werden sich Deine Leser sehr wahrscheinlich schnell langweilen und weiterziehen. Wenn Du den Traffic auf Deiner Website nachhaltig erhöhen möchtest, musst Du also neue Beiträge erstellen, die sowohl informativer als auch relevanter sind, als die Posts Deiner Mitbewerber, und auch ältere Posts ständig aktualisieren.

Für Suchmaschinen kenntlich machst Du dies durch den Einsatz sogenannter Rich Snippets und Cornerstone Content. Die Verwendung von Bold Tags ist eher zu vernachlässigen, so Kuh John Kuh @JohnMu auf Twitter. Wir sind eher anderer Meinung, stimmen intern der Verbesserung der Usability jedoch einstimmig zu und verwenden fröhlich weiter Bold Tags. Auch um zu kennzeichnen, wenn es wichtige Infos sind und es dazu weiterführenden Content im Netz zu recherchieren gibt.

Du kannst beispielsweise auch thematisch passende stimmungsvolle Bilder hinzufügen und relevante Links zu weiteren Inhalten im Netz einpflegen. Der gebräuchlichste Weg ist jedoch die Verwendung von Schlüsselwörtern im gesamten Text, Titel, Bildmaterial und in der Meta-Beschreibung. Eine weitere wichtige Methode besteht darin, Inhalte strukturiert mit hierarchischen Überschriften in Langform und mit mehreren Absätzen zu erstellen.

Mehr zu den Themen SEO und Blog

Verkaufsförderung durch bessere Webseiten

Mit Verkaufsförderung durch bessere Webseiten erreichen wir eine Anhebung des generellen SEO-Scores Deiner Site für mehr organischenTraffic. ...

0

SEO optimierte Texte für Suchmaschinen

Es ist wichtig zu verstehen, was SEO optimierte Texte bedeuten, bevor Du mit der Erstellung Deiner Artikel beginnst. Hier ...

Content Briefing erstellen lassen?

Content Briefing erstellen - ganz einfach mit TL-Copywriting. Ausführliche Keyword Analysen und Recherchen für Deine Web Inhalte. ...

Du willst guten Content schreiben?

Bringe Deine Inhalte auf die nächste Stufe! Lese meine 5 Tipps zum Schreiben guter Inhalte, die fesseln, bilden und ...

4. Wie schreibst Du aktuelle SE optimierte Blogbeiträge?

Das Schreiben qualitativ hochwertiger Blog Posts ist inzwischen unerlässlich, um Autorität am Markt aufzubauen und organischen Verkehr auf Deine Website zu lenken. Tatsächlich geben laut HubSpot 75 Prozent der Vermarkter an, dass das Bloggen ihre oberste Priorität ist. Aber wie erstellst Du nun SEO-freundliche Blogbeiträge?

Dein derzeitiger Blog SEO Score unter 80%?
80%

Bei uns geht das so:

Wir starten zuerst eine gründliche Keyword-Recherche. So erhalten wir eine detaillierte Analyse der Zielgruppe, ihrer Interessen und Gewohnheiten sowie der Konkurrenz.

Mit diesen Informationen brainstormen wir einen Haufen an Ideen und einzelnen Wörtern für großartige Outlines, die uns zu Fragen in Foren oder Online-Gruppen führen. Diese wandeln wir in knackige Überschriften rund um die gewünschten Informationen um, die direkt ansprechen, da verwendete relevante Keywords und Phrasen aus der jeweiligen Zielgruppe selbst stammen.

Dann lassen wir uns anhand von fokussierten Keywords Ideen für jeden Abschnitt einfallen. Schließlich schreiben wir den Inhalt strukturiert und lockern die Textwüsten mit ansprechenden Bildern, Tabellen, Stichpunktlisten und eindeutigen Handlungsempfehlungen oder CTA = Call-to-Action – Buttons auf.

Denn das Bloggen ist auch zu einem sehr wettbewerbsintensiven Bereich geworden. Es gibt Millionen von Blogs zum gleichen Thema da draußen. Allerdings bietet nur eine Handvoll davon die notwendige hohe Qualität und erhält folglich den begehrten organischen Traffic von Suchmaschinen, denn das Schreiben großartiger Blogbeiträge erfordert viel Recherche und Übung.

TL-Copywriting - Strategische Verlinkungen - Backlinks

5. Wie lang sollten Deine SEO-Blogtexte dieses Jahr sein?

Ein guter SEO-Blogbeitrag sollte mindestens 500 Wörter enthalten, um zuverlässig Leads zu gewinnen, sagen einige als Standardantwort. Andere meinen, ein guter SEO-Blogbeitrag sollte mindestens 1500 Wörter umfassen, um Vertrauen aufzubauen. Wie denn jetzt?? Ab wann ist ein SEO-Blog-Text zu kurz oder zu lang? Viele Blogger kämpfen mit dieser Frage, weil sie möchten, dass ihre Beiträge interessant genug sind, damit die Leser sie lesen können. Unsere Antwort:

Die ideale Textlänge Deines Beitrags hängt schlicht und ergreifend von der Art und dem Zweck des Inhalts ab, den Du teilen möchtest.

Es gibt generell zwei Arten von optimierten Texten in SEO-Blogs: kurze und lange, daneben Informations- und Werbeblogs. Kurze SEO-Blogs werden normalerweise in Form eines Tutorials oder Leitfadens geschrieben. Lange SEO-Blogs enthalten längere Artikel, die Recherchen und Analysen beinhalten. Ein Informationsblog bietet nützliche Informationen zu einem bestimmten Thema, während ein Werbeblog für Deine Marke oder Deinen Service wirbt. Für alle Arten dieser Blogs benötigst Du eine gewisse andere Textmenge, um Deine Ziele zu erreichen.

Ein guter SEO-Blogpost hat bei uns auf jeden Fall immer ein klares Thema, verwendet relevante Keywords und liefert nützliche Informationen. Wenn Du neue Kunden gewinnen oder den Traffic auf Deiner Website erhöhen möchtest, solltest Du erfahrungsgemäß mehr Text einfügen. Wenn Du hingegen für ein bestimmtes Thema werben möchtest, benötigst Du möglicherweise nur 300 Wörter. Wir zielen darauf ab, mindestens 500 Wörter pro Blogbeitrag zu veröffentlichen. Dies gibt den Lesern genügend Zeit, die Inhalte durchzulesen und die Botschaft auch aufzunehmen. Andererseits kann ein längerer Inhalt, wie eine Fallstudie, locker 2.500 Wörter oder mehr umfassen und von einem Fachpublikum in einem Rutsch durchgelesen werden.

Du musst nicht immer einen ganzen Blog Beitrag schreiben

Das Kürzen Deiner noch rohen Entwürfe in einer Revision am nächsten Tag gibt Deinen Lesern oftmals ein Gefühl von Struktur und erleichtert es ihnen, die frisch erlangten Informationen zu verdauen.

Und wenn Du wirklich hohe Rankings erreichen möchtest, spielt es eine zunehmend wichtige Rolle, auf kürzere Keyword-Phrasen statt auf längere abzuzielen. Tatsächlich schneiden auch manche kürzere Posts mit den passenden Keywords bei einigen unserer Zielgruppen tendenziell besser ab, da sie dort mehr Aufmerksamkeit von den eiligen Lesern auf dem Weg von oder zur Arbeit erhalten.

Wenn Du einen längeren Beitrag schreibst, versuche ihn in mehrere kleinere Teile zu unterteilen. Auf diese Weise kannst Du statt einem umfassenden zwei oder drei Posts als thematische Miniserie im Laufe der Zeit veröffentlichen. Unsere langen SEO-Blogs erhalten deswegen mehr Aufrufe und valide Back-Links, weil sie den Lesern mehr Wert bieten. Aber auch kürzere SEO-Blogs können effektiv sein.

Du siehst, die Länge Deines SEO-Blogposts hängt wie Eingangs erwähnt, einzig von der Art der Zielgruppe und dem Zweck ab, den Du erreichen möchtest.

6. Wie viele Keywords müssen laut Google im Blog Text vorkommen?

Wenn Du einen Artikel oder Blogbeitrag schreibst und Du auf suchmaschinenoptimiertes Texten achtest, möchtest Du die größtmögliche Anzahl von Aufrufen und Klicks erhalten. Schlüsselwörter sind die Bausteine der SEO (Search Engine Optimization), der Praxis zur Verbesserung der Sichtbarkeit Deiner Webseiten in Suchmaschinen. Sie sind die Wörter oder Sätze, die Deine Seite grundsätzlich beschreiben und Google unter anderem mitteilen, wo sie in den SERPs platziert werden soll.

  • Wie wählst Du dafür die perfekten Keyword-Phrasen aus?
  • Sollst Du Dich auf einzelne Platzierung von Keywords konzentrieren?
  • Oder versuchen, mehrere relevante Keywords abzudecken?
  • Hast Du Dich je gefragt, wie Google die Relevanz Deiner Website ermittelt?
  • Wonach sucht es und welche Art von Content rankt?
finished jobs
480 +
Keyword Analysen 2021

7. Wie stark solltest Du Dich 2022 überhaupt auf gewünschte Keywords konzentrieren?

Keywords spielen seit je her eine wichtige Rolle bei der SEO-Optimierung. Sie bestimmen das Ranking von Websites und Blogs in der Suchmaschine von Google derzeit maßgeblich mit. Aus einem besseren Ranking resultieren bessere Chancen, von potenziellen Kunden gefunden zu werden.

Google ist dabei im Laufe der Zeit viel schlauer geworden und achtet jetzt darauf, wie gut Dein Inhalt zu bestimmten Keywords passt, anstatt nur auf die Gesamtzahl der Schlüsselwörter. Es gibt vier Haupttypen von Schlüsselwörtern: 

Gewünschte Keywords in SEO Blog Post
  • Beschreibungs-Schlüsselwörter
  • Informations-Schlüsselwörter
  • Navigations-Schlüsselwörter
  • Transaktions-Schlüsselwörter

Jeder Typ hat seinen eigenen Zweck, und jeder Typ erfordert einen anderen Zeit- und Arbeitsaufwand für die Recherche. Für die Auswahl der richtigen Schlüsselwörter und Ausdrücke ist ergo entscheidend, Dein Publikum, seine Interessen und die gewünschten Dienstleistungen zu kennen und zu bestimmen. So kannst Du wiederum sicherstellen, dass Deine Inhalte von der richtigen Zielgruppe gesehen werden, die zu der Art der Inhalte passt, die Du erstellst.

8. Fazit

Wenn Du SEO-optimierte Texte für einen Blog Post schreibst, solltest Du immer im Hinterkopf behalten, welche Schlüsselwörter verwendet werden, wenn Menschen nach Informationen über Deine Branche oder Nische suchen. Außerdem solltest Du darauf achten, dass Dein Inhalt durch eine übersichtliche Struktur so ansprechend ist, dass die Leser ihn lesen wollen. Schließlich solltest Du die richtigen Keywords in Deinem Inhalt verwenden, es aber nicht übertreiben.

Übe nun die wichtigsten Aspekte für suchmaschinenoptimiertes Texten zum Verfassen eines Blogbeitrags. Verwende für SEO wichtige Kriterien, um einen Blog Post zu erstellen, der wirkliche Ergebnisse erzielt. Schreibe gleich Deinen nächsten ersten Blogbeitrag mit den neu erlangten Kenntnissen!

Achtung:

Soweit die ultimative Anleitung der SEO Best Practices von unseren Experten auf diesem Gebiet. Hole Dir hier gerne regelmäßig weitere Ratschläge und Tipps, wie Du großartige Inhalte erstellst, die eine wichtige Rolle in Suchmaschinen wie Google spielen und ein hohes Ranking erhalten. 

Solltest Du nicht über die Zeit oder Kapazitäten verfügen, selber erstklassige SEO Texte zu verfassen, bieten wir Dir eine große Auswahl an Textern zu verschiedenen Spezialbereichen und Interesssensgebieten. Unser Service umfasst dabei weit mehr, als Dir die bekannten Textbörsen bieten. Angefangen vom Content Management, über KI Texterstellung bis hin zur Veröffentlichung auf allen nur erdenklichen Plattformen sind wir Deine SEO Content Agentur für effektives Content Marketing. Und das Beste ist: Du hast bei uns immer Deinen festen Ansprechpartner. 

Unsere ausgesuchte Auswahl an Textern und das Office Team haben jahrelang routinierte Erfahrung in der Arbeit mit Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen gesammelt. Zudem führen wir vor jedem Auftrag kostenlose Beratungsgespräche, um Dein Unternehmen besser kennenzulernen und zu sehen, was wir für Dich tun können.

Ich hoffe, Dir hat der Artikel gefallen und bestenfalls schon ein Stück weitergeholfen. Ich freue mich, wenn Du dazu bei Facebook den “Gefällt mir” Button klickst oder Instagram kommentieren möchtest. Im Falle weiterer Fragen oder wenn etwas unklar geblieben ist, so schreibe mir einfach eine Nachricht an info@thorsten-litzki.de und ich melde mich schnellstmöglich bei Dir zurück.