Diagnose: Warum deine SEO-Strategie keine Ergebnisse liefert (und wie du das änderst)
Du investierst Budget, Content und Geduld. Doch die Kurve in Analytics bleibt flach? Das ist kein Pech. Das ist ein Symptom für einen Fehler im System.
Wenn dein B2B SEO stagniert, hat das eine konkrete Ursache
Du investierst Zeit und Geld. Trotzdem bewegt sich nichts. Wir finden den Fehler nun gemeinsam. Diese Seite ist deine Diagnose-Zentrale. Wir identifizieren jetzt, was deine Sichtbarkeit bremst: Ist es die Technik? Die Content-Qualität? Oder die Strategie deiner Agentur?
Sichtbarkeit fehlt
Deine Rankings kleben fest. Wettbewerber ziehen an dir vorbei. Du produzierst Inhalte am laufenden Band. Google belohnt dich nicht dafür. Du suchst den technischen Bremsklotz.
Du erwartest kurzfristige Wunder? Erfolgreiche SEO-Strategien verlangen jedoch kontinuierliche Anstrengung und detaillierte Planung, wie diese LaunchSnap Studie belegt. Unzureichende Planung ist eine der häufigsten genannten Hauptursachen für stagnierende B2B-Rankings.
Leads fehlen
Dein Traffic wächst stabil. Das Telefon bleibt trotzdem still. Nutzer lesen zwar deine Artikel. Sie kaufen jedoch nicht. Du hast genug Besucher. Was Du jetzt brauchst sind Kunden.
61 Prozent der B2B-Marketer bestätigen dein Problem. Sie haben große Schwierigkeiten mit der Leadgenerierung. Content Marketing generiert zwar dreimal mehr Leads pro investiertem Euro als klassische Werbung. Du musst jedoch prüfen, ob dein Content die richtige Kaufabsicht trifft.
Vertrauen fehlt
Deine Agentur schickt dir regelmäßig bunte Reports. Du verstehst die Daten nicht. Die Kosten steigen monatlich. Der Umsatz bleibt gleich. Du zweifelst an der aktuellen Strategie.
50 Prozent aller CMOs haben laut diesem McKinsey Report Schwierigkeiten, den genauen Wertbeitrag ihres Marketings zu beziffern. Leider führen unseriöse Agenturen auch oft dazu, dass die Geschäftsleitung SEO-Strategien frühzeitig stoppt. Du brauchst transparente Messmethoden.
🔍 Sichtbarkeit fehlt (Rankings stagnieren)
Deine Rankings sind festgefahren. Das Problem liegt selten am Wettbewerb. Es gibt immer einen logischen Grund.
Deine Diagnose:
- Strategie-Blockade: Dein Content überzeugt Google nicht. Die Konkurrenz hat mehr thematische Tiefe aufgebaut. Google sieht dich nicht als Autorität.
- Technische Bremse: Oft blockiert ein technischer Fehler die Sichtbarkeit. Ein veralteter Code oder eine fehlerhafte robots.txt bremst die Crawler aus.
- Fehlendes Match: Du schreibst über das Produkt. Der Kunde sucht jedoch nach der Lösung. Du verlierst wertvolle Zeit mit unpassenden Keywords.
Deine Lösung:
Du brauchst Klarheit. Ein strategisches Audit zeigt die exakte Blockade. Wir finden den Fehler im System.
💰 Leads fehlen (Traffic, jedoch kein Umsatz)
Klicks sind keine Währung. Du brauchst Umsatz. Traffic ohne Leads ist teure Freizeit. Das muss sich ändern.
Deine Diagnose:
- Falscher Köder: Du lockst die falsche Zielgruppe an. Dein Content ist zu allgemein. Er passt nicht zur Kaufabsicht (Intent).
- Konversions-Lücken: Deine Seite hat Löcher im Funnel. Der Nutzer liest deinen Artikel. Er weiß jedoch nicht, was er als Nächstes tun soll.
- Vage Angebote: Deine CTAs sind unsichtbar oder zu vage. Du bietest keinen klaren nächsten Schritt an. Hier muss die Strategie greifen.
Deine Lösung:
Der Funnel ist undicht. Wir dichten ihn gemeinsam ab. Wir analysieren das Nutzerverhalten und definieren den optimalen Weg von der Lektüre zum Lead.
🤝 Vertrauen fehlt (Agentur-Problem)
Bunte Reports füllen dein Postfach. Die Zahlen im Report sehen gut aus. Das spiegelt jedoch nicht deinen Umsatz wider.
Deine Diagnose:
- Kontrollverlust: Du hast das Gefühl, das Steuer liegt nicht bei dir. Die Agentur arbeitet im Stillen. Du verstehst die Strategie nicht.
- Falscher Fokus: Die Agentur rechnet nach Aufwand ab. Sie rechnet nicht nach Ergebnis. Das schafft einen Interessenkonflikt.
- Unnötige Kosten: Du zahlst für Keywords, die du nie gewinnen kannst. Du zahlst für Taktiken, die deine Konkurrenz längst hinter sich gelassen hat.
Deine Lösung:
Du brauchst einen neutralen Blick von außen. Du brauchst einen Sparringspartner, der dein Budget schützt. Ein unabhängiges Audit schafft sofort Transparenz.
Die Diagnose stimmt. Das sagen unsere Kunden.
Du hast die Diagnose jetzt schwarz auf weiß. Du brauchst jedoch eine Garantie. Wir arbeiten nur ergebnisorientiert. Hier zeigen wir dir messbare Erfolge. Diese Kunden hatten dieselben Probleme. Sie fanden bei uns die Strategie und die Klarheit.
„Herr Litzki weiß die Bedürfnisse seiner Kunden gut und präzise einzuschätzen. Transparenter und ehrlicher Service bei hervorragenden Leistungen. Marketingstrategie und Content Generierung mit echtem Mehrwert.“
Tim Freese
„Ich habe Thorsten Litzki als absolut kompetenten und lösungsorientierten SEO Experten erlebt. Besonders beeindruckt haben mich sein strukturiertes Vorgehen, sein tiefes Fachwissen sowie seine Fähigkeit, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Er ist immer super höflich und sehr schnell, was mir stets positiv aufgefallen ist. Die Zusammenarbeit war jederzeit professionell, effizient und dabei angenehm menschlich. Klare Empfehlung!“
Dimitri Rutansky
„Inspirierende Ideen. Empfehlungen zu alternativen und neuen Vorgehensweisen bringen uns weiter. Thorsten bringt nicht nur sein Wissen sondern auch sein Netzwerk ein. Alles in allem eine tolle Erfahrung.“
Holm Schietzel
🚀 Zeit zu handeln: Schluss mit Ratearbeit
Starte die Diagnose
Du hast nun die drei Hauptursachen für stagnierendes SEO kennengelernt. Das Problem liegt selten nur an einem Faktor. Es ist oft eine Kombination aus technischer Bremse, falschem Content und fehlender Strategie. Ratearbeit kostet dich täglich Geld. Du verlierst wertvolle Sichtbarkeit. Du verlierst Leads. Du musst jetzt schnell handeln. Du brauchst einen klaren Plan, um die Handbremse zu lösen.
➡️ Wir identifizieren die exakte Blockade deines B2B SEO. Ich zeige dir den kürzesten Weg zu messbaren Ergebnissen.
Wir bringen deine Kunden in deinen Verkaufsprozess. Wir lösen das Lead-Problem systematisch.
* Wir finden den Fehler in 60 Minuten. Kosten entstehen dir nur im Falle einer Beauftragung.
